Die bessere bAV: BU inklusive. Mit der Sozialversicherungsersparnis die BU absichern. Arbeitgeber sind durch das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) verpflichtet, die bei der Entgeltumwandlung eingesparten Sozial versicherungsbeiträge an die Arbeitnehmer weiterzugeben. Nutzen Sie jetzt diesen Arbeitgeberzuschuss und bieten die optimale Lösung für Arbeitnehmer – eine Kombination aus bAV und Berufsunfähigkeitsvorsorge. Gut, dass sich unsere Lösung auch in Beständen unterschiedlicher Anbieter umsetzen lässt. Für Ihre Kunden ein Plus an Attraktivität, von dem auch Sie profitieren werden. Darum ist die Allianz Ihr verlässlicher Partner, auch bei der BU: • Jahrelange Expertise und größter BU-Bestand im Markt • Ausgezeichnete Finanzstärke als Basis für eine solide BU-Kalkulation und Beitragsstabilität • Besonders faire Leistungsregulierung, auf die Sie sich verlassen können • Top-Service und exzellente Prozesse Mehr dazu bei Ihrem Maklerbetreuer oder unter www.allianz-fuer-makler.de/bav
EDITORIAL Maklerpools rücken ins Rampenlicht Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Maklerpools spielen in der öffentlichen Wahrnehmung bisher kaum eine Rolle. Innerhalb unserer Branche ist dies völlig anders. Der Stellenwert von Pools war vielleicht noch nie so hoch wie heute. Auch weil Pools viel Geld in die Hand nehmen, um in die Digitalisierung zu investieren und damit noch wichtigere Mittler zwischen Produktlieferanten und ungebundenen Vermittlern zu werden. So mancher Pool fühlt sich heute denn auch als InsurTech wiedergeboren. Das weckt nun auch das Interesse internationaler Investoren. Schon lange geht die Branche davon aus, dass sich trotz oder gerade wegen der Erfolgswelle der Poolmarkt verändern und konsolidieren wird. Schon seit geraumer Zeit sieht man Fusionen zwischen traditionellen Wettbewerbern oder Investitionen vonseiten Produktgebern am Markt. Geldspritzen von InsurTech- Investoren sind dagegen doch noch eher neu. Und da kommt beispielsweise ein Private-Equity-Unternehmen wie Blackfin Capital Partners ins Spiel. Seit einigen Monaten verfolgt das auf Kontinentaleuropa und auf den Finanzsektor konzentrierte Unternehmen von Frankfurt aus eine Wachstumsstrategie für Deutschland. Schon zuvor ist Blackfin bei Finanzen.de eingestiegen und ist dort Mehrheitsgesellschafter. Mehr Aufmerksamkeit verursachte die kürzlich stattgefundene Übernahme der Bonnfinanz, die bisher zur Zurich gehörte. Mittlerweile wird das Unternehmen auch mit möglichen Pool-Investitionen in Verbindung gebracht. Spekulationen gehen aber auch über dieses Unternehmen hinaus, auch andere Namen kursieren in der Branche als mögliche Investoren oder Kaufinteressenten. Nun ist frisches Geld natürlich nicht unbedingt etwas Schlechtes und eine gute Kapitalausstattung der Pools wird immer wieder vonseiten aller Marktteilnehmer gefordert. Gerade auch um dem Gespenst einer möglichen Insolvenz den Garaus zu machen und auch Maklern, die mit Pools zusammenarbeiten, Sicherheit zu geben. Dennoch mag dies alles nicht ganz zu dem Bild passen, das viele Pools in den vergangenen Jahren von sich gezeichnet haben: eigentümergeführt, unabhängig, gerne auch bodenständig und familiär. Wo könnte es sich also deutlicher zeigen als hier, dass Digitalisierung eben nicht nur eine technische Veränderung ist, sondern ganze Philosophien umkrempelt, Märkte oder zumindest Teilmärkte verändert? Man darf also gespannt sein, wie die allgemeinen Reaktionen auf diese Entwicklungen ausfallen werden. Maklerpools dürften jedenfalls auch außerhalb der Branche mehr ins Rampenlicht rücken, keine Frage. Ihre Brigitte Horn Chefredakteurin horn@asscompact.de April 2019 3
Ernst Russ trennt sich von Hammonia
geringeren Korrelation dieser Asset
alle Arten institutioneller Investo
zusätzlich deren Schwankungen redu
Globales ETF-Vermögen in Bio. Doll
von 30, 40 oder sogar 50 Jahren sin
der Erfolg der ETFs frustriert. Und
ihrem Portfolio umzusetzen. Große
deln? Weicht der ETF-Preis unter be
ONE GROUP gibt Vertriebsstartschuss
der Regel deutlich länger als bei
Anzeige Mittelständler setzen bei
Mit dem doppelten Ausweis der monat
wird zudem eine schnellere Orientie
Wieder neues Normungsprojekt beim D
Ein Unternehmen der R+V Versicherun
Nettopolicen: Bank bietet Vermittle
MANAGEMENT & VERTRIEB | Impulse fü
„MANAGEMENT & VERTRIEB | Kolumne
MANAGEMENT & VERTRIEB Rückblick au
ZIELGRUPPEN Zielgruppen - eigene Ve
ZIELGRUPPEN Zielgruppen professione
ZIELGRUPPEN © Africa Studio - Foto
ZIELGRUPPEN Zielgruppe gesucht und
Zu zögerlich! Viele haben schlicht
ZIELGRUPPEN © kateapp - Fotolia.co
ZIELGRUPPEN Öffentlicher Dienst -
STEUERN & RECHT | News Urteile kurz
STEUERN & RECHT | News Haftpflichtv
STEUERN & RECHT FinVermV in der War
Gelten die Regelungen zur Geeigneth
STEUERN & RECHT © butenkow - Fotol
STEUERN & RECHT © nmann77 - Fotoli
STEUERN & RECHTI Nachfolgeplanung
IMPRESSUM Verlag & Herausgeber: bbg
WWK IntelliProtect® ALLE ANDEREN G
Laden...
Laden...
Laden...
Die IVW-geprüfte Fachpublikation AssCompact 01/2021 im neuen Layout! Viel Spaß beim Lesen.
AssCompact ist das führende Fachmagazin für Assekuranz, Kapitalanlagen, Finanzierung und Immobilien. Jetzt auch als E-Paper.
AssCompact ist das führende Fachmagazin für Assekuranz, Kapitalanlagen, Finanzierung und Immobilien. Jetzt auch als E-Paper.
AssCompact ist das führende Fachmagazin für Assekuranz, Kapitalanlagen, Finanzierung und Immobilien. Die Online-Ausgabe liefert tagesaktuelle Beiträge ...
AssCompact ist das führende Fachmagazin für Assekuranz, Kapitalanlagen, Finanzierung und Immobilien. Die Online-Ausgabe liefert tagesaktuelle Beiträge ...
AssCompact ist das führende Fachmagazin für Assekuranz, Kapitalanlagen, Finanzierung und Immobilien. Die Online-Ausgabe liefert tagesaktuelle Beiträge ...
AssCompact Sonderedition Rechtsschutzversicherung 2018
Follow Us
Facebook
Xing
Twitter
Youtube