DKM-NEWS www.die-leitmesse.de Programm der Speaker’s Corner Montag, 26.10.2020 9.00 – 9.15 Uhr Begrüßung durch Konrad Schmidt, Geschäftsführer der bbg Betriebsberatungs GmbH (Veranstalter der DKM) 9.15 – 10.00 Uhr Konrad Schmidt Die Zukunft nach Corona Krisen haben einen unterschiedlichen Fußabdruck: Die Corona-Krise unterscheidet sich von vergangenen Krisen wie etwa der Finanz- oder der Flüchtlingskrise dadurch, dass alle Schichten unserer Existenz berührt und befragt werden: Politik, Wirtschaft, Institutionen, Kultur, Moral, aber auch das menschliche Selbstgefühl, unsere existenzielle Identität. Sie beschleunigt Prozesse, die vor der Krise bereits latent im Gange waren, aber nicht zum Durchbruch kamen. Um zu verstehen, was sich „nach Corona” dauerhaft verändern wird, brauchen wir ein ganzheitliches Modell des Wandels, meint Zukunftsforscher Matthias Horx. Der Gründer und Inhaber des Zukunftsinstituts blickt in seinem Vortrag auf die Zeit nach Corona. Matthias Horx Mittwoch, 28.10.2020 10.00 – 10.45 Uhr Die neue (Un-)Abhängigkeit des Maklerunternehmens Das Arbeitsumfeld von Versicherungsmaklern, Darlehens- und Finanzvermittlern wird komplexer. Immer häufiger nehmen sie deshalb die Unterstützung von Pools und Dienstleistern in Anspruch, um ihren Arbeitsalltag zu bewältigen, ihren Kunden die beste Beratung zu bieten und dabei modernen Kundenansprüchen gerecht zu werden. Was zunächst als rein praxisorientierte Entscheidung für die Zukunft des Maklerunternehmens erscheint, wirft hinter den Kulissen Fragen auf: Was bedeutet das alles für die Unabhängigkeit des Maklers? Und hängt diese tatsächlich von der Wahl der Software ab? Wie beeinflussen die Interessen von Versicherern, Pools und Dienstleistern die Entwicklung? Und was hat der Kunde davon? Darüber diskutieren unter Leitung von Brigitte Horn (AssCompact) Ralf Berndt (Stuttgarter), Norbert Porazik (Fonds Finanz) und Andreas Vollmer (Hasenclever + Partner, BVK-Vizepräsident) Brigitte Horn Ralf Berndt Norbert Porazik Andreas Vollmer 82 Oktober 2020
26. – 29. Oktober 2020 12.00 – 12.45 Uhr Digitalisierung und Corona: Sind die deutschen Versicherer den Herausforderungen gewachsen? Die deutschen Versicherer sind in der digitalen Welt angekommen. Big Data, KI und Ökosysteme sind die Themen der Stunde. Sparten- und Silodenken war gestern, der Kunde rückt ins Zentrum des Handelns. Die Versicherungswirtschaft geht auf junge Verbraucher zu, präsentiert sich als Wegbegleiter von Innovationen und passt ihre Vertriebskanäle an. Dann kommt die Corona- Pandemie und hält plötzlich ganz andere, extremere Herausforderungen bereit. Die Digitalisierung der Branche beschleunigt sich erheblich. Wie resistent und wie zukunftssicher sind die deutschen Versicherer, die zudem ja mit Niedrigzinsen und Regulierung weitere große Aufgaben zu bewältigen haben? Welche Zukunft hat der Versicherungs vertrieb, wenn die traditionelle persönliche Beratung erschwert ist? Werden digitale Kanäle und branchenfremde Platt formen künftig das Geschäft dominieren? Diese Fragen wirft Dr. Marc Surminski (Zeitschrift für Versicherungswesen) auf und stellt sie in der Chefrunde deutscher Versicherer Dr. Andreas Wimmer (Allianz), Rainer M. Jacobus (IDEAL), Dr. Nils Reich (AXA) und Dr. Patrick Dahmen (HDI). Dr. Marc Surminski Dr. Andreas Wimmer Rainer M. Jacobus Dr. Nils Reich Dr. Patrick Dahmen 14.00 – 14.45 Uhr Harte Jahre für die deutsche Wirtschaft – Wachstum oder Wandel? Die Corona-Krise wird die deutsche Wirtschaft dauerhaft beeinträchtigen und nicht ohne Folgen auf den Konjunkturverlauf bleiben. Auf Unternehmen, Selbstständige und Arbeitnehmer könnten harte Jahre zukommen. Welt- und europapolitische Ereignisse als auch der Klimawandel fordern die Volkswirtschaft Deutschland zudem heraus. Welche Richtung soll Deutschland hinsichtlich dieser Herausforderungen gehen: Weiteres Wachstumsstreben oder fundamentaler Wandel? Darum geht es im Streitgespräch zwischen den beiden Spitzenökonomen Marcel Fratzscher (DIW) und Clemens Fuest (ifo). Es moderiert die Fernsehmoderatorin Birgit Gräfin von Bentzel. © DIW/B. Dietl Birgit Gräfin von Bentzel Marcel Fratzscher Clemens Fuest Oktober 2020 83
10 | 2020 3,80 € DKM digital.pers
EDITORIAL Entscheidungen treffen in
Anzeige hl-maklerservice.de Erben &
PERSONEN | News Stühlerücken im V
PERSONEN | News FondsKonzept hat ne
PERSONEN | News Gothaer mit Neubese
PERSONEN | News hep: Spezialist fü
BÜCHER Der Kompass für die Beratu
STUDIEN Kreditvergabe: Geschwindigk
STUDIEN © Mopic - Fotolia.com Priv
ASSEKURANZ | News Münchener Verein
ASSEKURANZ | News Neue Möglichkeit
ANZEIGE Branchenlösungen: exklusiv
ASSEKURANZ | News VPV erweitert Ang
ASSEKURANZ | News ZAHLEN zu Kfz-Die
Bestnoten in allen drei Schichten w
Laden...
Laden...
Laden...
Die IVW-geprüfte Fachpublikation AssCompact 01/2021 im neuen Layout! Viel Spaß beim Lesen.
AssCompact ist das führende Fachmagazin für Assekuranz, Kapitalanlagen, Finanzierung und Immobilien. Jetzt auch als E-Paper.
AssCompact ist das führende Fachmagazin für Assekuranz, Kapitalanlagen, Finanzierung und Immobilien. Jetzt auch als E-Paper.
AssCompact ist das führende Fachmagazin für Assekuranz, Kapitalanlagen, Finanzierung und Immobilien. Die Online-Ausgabe liefert tagesaktuelle Beiträge ...
AssCompact ist das führende Fachmagazin für Assekuranz, Kapitalanlagen, Finanzierung und Immobilien. Die Online-Ausgabe liefert tagesaktuelle Beiträge ...
AssCompact ist das führende Fachmagazin für Assekuranz, Kapitalanlagen, Finanzierung und Immobilien. Die Online-Ausgabe liefert tagesaktuelle Beiträge ...
AssCompact Sonderedition Rechtsschutzversicherung 2018
Follow Us
Facebook
Xing
Twitter
Youtube