ASSEKURANZ | News Provinzial übernimmt Assekuradeur OCC (ac) Die Provinzial weitet die bereits seit 2018 bestehende Mehrheitsbeteiligung an der OCC Assekuradeur GmbH (OCC) von 75 auf 100% aus und wird damit zum 01.01.2021 alleiniger Gesellschafter des Oldtimer-Versicherungsspezialisten. OCC wurde vor über 30 Jahren in Lübeck von Christian Bartelt, Thomas Sühr und MARTENS & PRAHL als kleiner Spezialist gegründet, mittlerweile arbeiten rund 100 Mitarbeiter für das Unternehmen, das Versicherungen und Dienstleistungen für Oldtimer, hochwertige Liebhaberfahrzeuge und Premium-Cars entwickelt. Im Jahr 2018 hat die Provinzial NordWest als langjähriger Geschäftspartner und einer der Risikoträger von OCC die Mehrheit an dem Unternehmen übernommen. Nach Fusion der Provinzial- NordWest und Provinzial Rheinland – der neue Konzern hat mittlerweile seine Arbeit aufgenommen – folgt nun die nächste Veränderung: Die Martens & Prahl Holding, die an über 90 Maklerunternehmen beteiligt ist, steigt als letzter Gründungsgesellschafter aus, wobei die Kooperation mit OCC weiter gepflegt werden soll. Für den Provinzial Konzern ist die Übernahme eine strategische Entscheidung. OCC soll ein wichtiger Baustein beim Ausbau des digitalen Versicherungsgeschäfts werden. „Versicherungsvertrieb befindet sich im Wandel. Kundenerwartungen ändern sich, Beratung wird zunehmend reguliert, Online-Vertrieb ist inzwischen selbstverständlich. Andere Branchen stehen in der Gunst junger Menschen deutlich attraktiver da. Der Jungmakler Award und das damit verbundene Netzwerk unterstützen die Branche mittlerweile seit 10 Jahren nachhaltig darin, qualifizierten Nachwuchs zu gewinnen und innovative Geschäftsmodelle zu etablieren.“ Hiscox erweitert Cyberversicherung für KMU (ac) Die Cyber-Versicherungslösung Hiscox CyberClear hat eine Weiterentwicklung erfahren. Damit reagiert der Spezialversicherer auf den schnellen technologischen Fortschritt, die rasante Digitalisierung und die hohe Nachfrage aus bestimmten Branchen. So wurden nun Sonderkonzepte für den Handel, das Baugewerbe sowie für Hersteller entwickelt. Zielgruppe aus dem erstgenannten Bereich sind dabei neben Online- Händlern explizit auch physische Läden bis zu 25 Mio. Euro Nettoumsatz, die ihre Rechnungsstellung und Buchhaltung vermehrt digital abwickeln. Relevante Ursachen von Ertragsausfallschäden inklusive Hauptbestandteile von Hiscox CyberClear sind wie bisher Cybereigenschäden, Cyberhaftpflicht sowie Cyberbetriebs - unterbrechung. Bei letzterer schließt die erweiterte Police ab sofort standardmäßig weitere relevante Ursachen von Ertrags - ausfallschäden mit ein. Dazu gehören Abschaltungen bei Wiederherstellung, auf Anordnung einer Datenschutzbehörde oder nach Angriffen auf die eigene Website sowie Wechselwirkungsbetriebsunterbrechungen zwischen versicherten Unternehmen. Dieser bestehende Schutz kann um die teilweise oder vollständige Betriebsunterbrechung durch einen Cloud-Ausfall oder technische Probleme erweitert werden. Zudem wurden die bestehenden Ausschlüsse auf das Nötigste beschränkt: Vorsatz und rechtswidriges Verhalten innerhalb des Unternehmens sind nun ebenfalls deutlich enger gefasst, wie auch externe Einflüsse wie Krieg, Ausfall der öffentlichen Infrastruktur und staatliche Maßnahmen. Nico Locker, Bereichsleiter Maklervertrieb Die GHV wird zur digitalen Versicherungsmanufaktur (ac) Die GHV Versicherung stellt sich neu auf: Künftig führt das Unternehmen die Markenbezeichnung „Manufaktur“ im Namen. Damit soll unter anderem deutlich werden, dass es sich bei dem Geschäft des Nischenversicherers um ein beratungsintensives Feld handelt: Bei der GHV dreht sich alles um Mensch, Tier und Natur. Im gewerblichen Bereich kommen die Kunden des Versicherers insbesondere aus den Bereichen Landund Forstwirtschaft sowie dem Gartenbau. Wo sinnvoll und möglich, will die GHV die Möglichkeiten der Digitalisierung durch Standardisierung nutzen. Gerade im Segment der Tierversicherung sollen Soziale Medien und digitale Kanäle stärker genutzt werden. Anzeige 28 November 2020
Barmenia beteiligt sich an PrismaLife (ac) Die Barmenia Versicherungsgruppe wird Anteilseigner der PrismaLife und sichert sich mit 25,1% die Sperrminorität an dem Liechtensteiner Lebensversicherer. PrismaLife ist auf fondsgebundene Nettopolicen spezialisiert und soll in der Kooperation das Kompetenzzentrum für internationale Angebote fondsgebundener Lebensversicherungen werden. Die Barmenia kündigt an, dass mit der fortschreitenden Zusammenarbeit auch eine Erhöhung der Beteiligung möglich ist. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen das Geschäft ausbauen und weitere europäische Märkte erschließen. Die Barmenia betreibt ihr Geschäft bisher deutschlandweit, während die PrismaLife ihren Standort in Liechtenstein nutzt, um neben der Präsenz in Deutschland weitere EU-Märkte und die Schweiz zu erschließen. Derzeit bereitet PrismaLife den Markteintritt in Italien und Malta vor. Starke Gemeinsam - keiten sehen die beiden neuen Partner auch im Bereich der Nachhaltigkeit. Barmenia und PrismaLife sehen nachhaltiges Investieren als Geschäftsfeld der Zukunft und bieten bereits heute ihren Kunden eine breite Auswahl an nachhaltigen Produkten und Nachhaltigkeitsfonds an. HanseMerkur bringt neues Produkt für Reiseveranstalter (ac) Die HanseMerkur bringt für Reiseveranstalter einen Corona-Reiseschutz. In vier Varianten bieten die Corona- Zusatzpakete eine breite Auswahl, um ihren Kunden einen passgenauen Schutz anbieten zu können. Die Varianten Basis, Basis Plus, Premium und Premium Plus werden individuell kalkuliert, können in den Verkaufsprozess eingebunden werden und erfordern keinen Mindestumsatz. Die Leistungen umfassen wahlweise eine Reiserücktritts-, Reiseabbruch-, Reisekranken- und Corona-Reisekrankenversicherung. Eine Selbstbeteiligung fällt nicht an. Die Versicherung ist obligatorisch im Reisepreis inkludiert, kann vom Kunden aber abgewählt werden. Anzeige ACTION OHNE RISIKO Die Lösung für alle, die kein Risiko eingehen wollen: unsere leistungsstarke Unfall-Versicherung. Bieten Sie Ihren Kunden das gute Gefühl bei allen Aktivitäten rundum abgesichert zu sein. Denn neben Leistungen wie Schmerzensgeld bei Knochenbrüchen bietet rhion.digital auch konkrete Unterstützung z. B. durch die Unfall-Assistance. Informieren Sie sich auf www.rhion.digital
MANAGEMENT & VERTRIEB | News Anzeig
MANAGEMENT & VERTRIEB | News Anzeig
MANAGEMENT & VERTRIEB | News ERGO-C
MANAGEMENT & VERTRIEB | Kolumne Zeh
MANAGEMENT & VERTRIEB © Monster Zt
MANAGEMENT & VERTRIEB „Wir sind a
MANAGEMENT & VERTRIEB 50 Jahre OVB:
MANAGEMENT & VERTRIEB © Nuthawut -
MANAGEMENT & VERTRIEB 7. Bilanz aus
MANAGEMENT & VERTRIEB Die Bereitsch
JUNGMAKLER AWARD 2020 Zehn Jahre Ju
JUNGMAKLER AWARD 2020 Junge Makler
JUNGMAKLER AWARD 2020 Transparenz u
JUNGMAKLER AWARD 2020 „Es scheint
JUNGMAKLER MANAGEMENT | Impulse & V
STEUERN & RECHT | News Urteile kurz
STEUERN & RECHT | News Papa kümmer
STEUERN & RECHT | News Anzeige „D
STEUERN & RECHT Unrechtmäßig erla
STEUERN & RECHT © ААндрей
STEUERN & RECHT © peterschreiber.m
STEUERN & RECHT I Nachfolgeplanung
IMPRESSUM Verlag & Herausgeber: bbg
Bestnoten in allen drei Schichten w
Laden...
Laden...
Laden...
Die IVW-geprüfte Fachpublikation AssCompact 01/2021 im neuen Layout! Viel Spaß beim Lesen.
AssCompact ist das führende Fachmagazin für Assekuranz, Kapitalanlagen, Finanzierung und Immobilien. Jetzt auch als E-Paper.
AssCompact ist das führende Fachmagazin für Assekuranz, Kapitalanlagen, Finanzierung und Immobilien. Jetzt auch als E-Paper.
AssCompact ist das führende Fachmagazin für Assekuranz, Kapitalanlagen, Finanzierung und Immobilien. Die Online-Ausgabe liefert tagesaktuelle Beiträge ...
AssCompact ist das führende Fachmagazin für Assekuranz, Kapitalanlagen, Finanzierung und Immobilien. Die Online-Ausgabe liefert tagesaktuelle Beiträge ...
AssCompact ist das führende Fachmagazin für Assekuranz, Kapitalanlagen, Finanzierung und Immobilien. Die Online-Ausgabe liefert tagesaktuelle Beiträge ...
AssCompact Sonderedition Rechtsschutzversicherung 2018
Follow Us
Facebook
Xing
Twitter
Youtube