STEUERN & RECHT I Nachfolgeplanung © pict rider – Fotolia.com Der „Makler-Run-off“ ist oft eine Milchmädchenrechnung Warum soll ein Finanzanlagen- oder Versicherungsmakler am Ende seiner Tätigkeit einen Nachfolger suchen oder seinen Bestand verkaufen? Die Antwort liegt nahe: Er hat einen Unternehmenswert geschaffen, den er nicht zu verschenken braucht. Löst er seinen Betrieb einfach auf, ist der Unternehmenswert vernichtet. Nicht wenige Makler favorisieren allerdings eine andere Alternative. mich irgendwer mit dem Zweifachen der jährlichen Bestandscourtage abspeist, lasse ich meinen „Bevor Betrieb doch lieber einfach auslaufen“, höre ich immer wieder von Maklern, die nach dem einfachsten Weg suchen, ihr Lebenswerk zu vergolden. Das klingt auf den ersten Blick verlockend: Sich einfach nicht mehr bei den Kunden melden, Telefon und E-Mail dicht machen. Und sollte doch ein Kunde vor der Tür stehen, kann das Neugeschäft ja immer noch mitgenommen werden. Beim Nichtstun Geld verdienen. Wie „echte“ Rentner. Run-off: Umstellung auf Teilzeit Der Vergleich des Run-offs mit dem Verkauf des Unternehmens ist allerdings eine Milchmädchenrechnung, denn er vergleicht Äpfel mit Birnen. Beim Run-off stellt ein Makler Ein Makler-Run-off ist also kein Ausstieg, sondern die Umstellung auf Teilzeit, und zwar genau auf die Themenbereiche begrenzt, von denen mir die meisten Makler erzählen, dass sie am wenigsten Spaß machen. seinen Geschäftsbetrieb nicht wirklich ein. Er bleibt per Maklervertrag Sachwalter seiner Kunden. Dafür bezieht er seine Courtagen. Er haftet für sein Tun oder sein Unterlassen. Er muss sich versichern, die Buchhaltung führen, Steuererklärungen abgeben. Seine Kundenakten und sein Verwaltungssystem eventuell über Jahre weiterführen. Von Andreas Grimm Der Bestandsmarktplatz ist eine gemeinsame Initiative von AssCompact und dem Resultate Institut. Resultate- Gründer Andreas Grimm beleuchtet an dieser Stelle regelmäßig Aspekte zur Nachfolgeplanung. www.bestandsmarktplatz.de, Kontakt per E-Mail: info@bestandsmarktplatz.de Ein Makler-Run-off ist also kein Ausstieg, sondern die Umstellung auf Teilzeit, und zwar genau auf die Themenbereiche begrenzt, von denen mir die meisten Makler erzählen, dass sie am wenigsten Spaß machen: Dokumentation, Buchhaltung, Verwaltung und Steuern. Wem das gefällt und wer mit den nicht bestreitbaren Risiken aufgrund der nicht mehr vorhandenen Betreuung seiner Kunden keine Probleme erwartet, für den kann ein Run-off eine Option darstellen. Der betreffende Makler sollte jedoch immer daran denken, dass auch er altert und wahrscheinlich irgendwann die Kontrolle über das eigene Unternehmen verlieren wird. Die Angehörigen, die sich dann um die Abwicklung des Unternehmens kümmern müssen, sind nicht zu beneiden. Alternative: Käufer, der den Vorgänger im Unternehmen hält Wer über einen Run-off nachdenkt, weil er weniger arbeiten möchte, weiterhin aber von seinem Lebenswerk profitieren will, der sollte eine Alternative wählen: Suchen Sie sich einen Käufer, der Sie weiterhin im Unternehmen halten möchte – und zwar genau in der Rolle, die Sie sich vorstellen. Beispielsweise als VIP-Betreuer oder als Netzwerker. Es gibt viele Käufer, die genau solche Verkäufer suchen. Der Verkäufer bekommt sofort und steuerbegünstigt einen attraktiven Kaufpreis, sichert sich weiterhin ein Einkommen, ist aber von jeglicher unternehmerischer Verantwortung befreit. Wer seinen Maklerberuf wirklich ernst nimmt, dem sei gesagt: Als Sachwalter seiner Kunden darf er einen Run-off nicht ernsthaft erwägen. Denn es ist eine Entscheidung, bei der einer ganz sicher „im Regen“ stehen bleibt – der unbetreute Kunde. W 112 Februar 2019
Februar 2019 113
02 | 2019 3,80 € Sonderthemen Mis
EDITORIAL Je mehr Aufsicht, desto w
Anzeige 42 So können Vermögensver
PERSONEN | News AXA stellt Maklerve
PERSONEN | News Nürnberger Beteili
PERSONEN | News Neuer Vorstand für
STUDIEN Legg Mason Global Investmen
Krankenzusatzversicherung werden di
HanseMerkur bringt einen neuen bKV-
Condor bietet nun auch angehenden B
Versicherer ermöglichen digitalen
„Wir sind sicher, dass der Online
ASSEKURANZ © Hurca! - Fotolia.com
ASSEKURANZ „Der jeweils bestmögl
ASSEKURANZ © WrightStudio - Fotoli
INVESTMENT | News Berenberg lancier
INVESTMENT | News Union Investment
INVESTMENT | News Private Alpha lan
INVESTMENT | News Deutsche Finance
INVESTMENT So können Vermögensver
INVESTMENT „Das ist kein Aktionsp
INVESTMENT © leowolfert - Fotolia.
MISCHFONDS Gesunde Mischung Deutsch
MISCHFONDS ©taa22 - stock.adobe.co
MISCHFONDS „Wegen der anhaltenden
MISCHFONDS ©freshidea - stock.adob
MISCHFONDS ETF-Portfolios als Alter
IMMOBILIEN | News Commerz Real legt
IMMOBILIEN | News ASG übernimmt Wi
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Xing
Twitter
Youtube