FINANZEN | News Frauen schätzen finanzielle Vorsorgesituation falsch ein Kapilendo übernimmt Bankingplattform wevest (ac) Der digitale Unternehmensfinanzierer Kapilendo erwirbt 100% der Bankingplattform wevest Digital. Damit will das Berliner FinTech einen entscheidenden Schritt im Aufbau eines ganzheitlichen und zeitgemäßen Bankingangebots für den Mittelstand machen. Das Dienstleistungsangebot von Kapilendo erweitert sich durch die Übernahme unter anderem um blockchainbasierte Wertpapieremissionen sowie eine digitale Vermögensverwaltung, deren Leistungsspektrum von ETF-Portfolios und aktiv gemanagten Portfolios bis zu direkten Mittelstands- und Immobilieninvestments reicht. Kapilendo als einheitliche Marke Die erweiterten Geschäftstätigkeiten werden unter der bereits seit Gründung im Jahr 2015 etablierten Marke Kapilendo fortgesetzt. Mit dem erweiterten Leistungsangebot von Eigenkapital über Fremdkapital bis zum Liquiditätsmanagement will Kapilendo zum zentralen Bankingpartner für Unternehmer und Investoren werden. Brücke zwischen zwei Finanzwelten Neben der digitalen Unternehmensfinanzierung können die aktuell 33.000 Kunden von Kapilendo ab sofort auch auf die Angebote in den Bereichen Investment Management und Corporate Finance sowie auf die Emission von Security Tokens zugreifen. Mit der Fusion der Leistungsspektren von Kapilendo und wevest sieht sich das FinTech gut als Brücke zwischen der konventionellen und der blockchainbasierten Finanzwelt positioniert. In den kommenden Wochen und Monaten soll der Ausbau der Plattform mit dem Start eines digitalen Geschäftskontos und weiterer Services dynamisch vorangetrieben werden. Unter anderem durch die Übernahme von wevest will Kapilendo in Zukunft ein ganzheitliches und zeitgemäßes Bankingangebot aufbauen. © metaworks – stock.adobe.com (ac) Etwa sieben von zehn Frauen in Deutschland fühlen sich finanziell für das Alter gut bis sehr gut abgesichert. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von KANTAR TNS im Auftrag des Bankenverbands. Dabei sei die Absicherung von Frauen verglichen mit der von Männern häufig ungenügend, insbesondere aufgrund der oft schlechteren beruflichen Situation. So üben nur 54% der Frauen eine Berufstätigkeit aus. Zudem arbeitet fast jede zweite beschäftigte Frau in Teilzeit. Das spiegelt sich auch in den Sparbeträgen wider. Während fast ein Drittel der Männer mehr als 200 Euro pro Monat anspart, ist es bei Frauen nur ein Fünftel. Bei Beträgen über 500 Euro ist die Diskrepanz noch größer. 12% der Männer haben eine entsprechend hohe Sparrate. Bei den Frauen beträgt der Anteil 6%. Schulterschluss deutscher Factoring- und Leasingverbände (ac) Der Bundesverband Factoring für den Mittelstand (BFM) und der Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen (BDL) vernetzen sich stärker. Der BFM ist ab sofort assoziiertes Mitglied des BDL. Der BDL wird im Gegenzug Verbandspartner des BFM. Gerade in Bezug auf die Regulatorik gibt es den beiden Verbänden zufolge viele gemeinsame Themen, da eine Reihe von Anforderungen für Leasing- und Factoring-Unternehmen gleichermaßen gilt . BDL und BFM würden punktuell ohnehin schon länger mit gemeinsamen Forderungen gegenüber Politik und Aufsichtsbehörden auftreten. Hinzu kommt, dass viele Leasing-Gesellschaften auch Factoring-Gesellschaften haben. Laut dem BFM haben viele mittelständische Finanzdienstleister ohnehin in beiden Verbänden ihre Heimat. Die Partnerschaft mit dem BDL soll gerade den berechtigten Belangen mittelständischer Factoring-Gesellschaften mehr Gehör verschaffen. 86 Oktober 2019
Fidor Bank kooperiert mit FinanzRitter EZB erhöht Strafzinsen (ac) Die Europäische Zentralbank (EZB) hat auf ihrer Ratssitzung im September die Geldschleusen noch weiter geöffnet. Der EZB-Rat hat den Strafzins auf Bankeinlagen von 0,4 auf 0,5% geändert. Darüber hinaus hat die EZB beschlossen, die zuletzt eingestellten Anleihekäufe wieder aufzunehmen. Ab November sollen pro Monat Anleihen im Volumen von 20 Mrd. Euro aufgekauft werden. Mit diesen Maßnahmen wollen die europäischen Währungshüter die Konjunktur im Euroraum stärken. Zudem liegt die Inflation im Euroraum weiter deutlich unter der Zielmarke von 2%. Auch diese Marke soll durch die geldpolitischen Maßnahmen näher rücken. (ac) Die Direktbank Fidor Bank und der digitale Versicherungsmakler FinanzRitter kooperieren. Die Direktbank erweitert ihr Produktportfolio damit um den Versicherungssektor. FinanzRitter erhält im Gegenzug den Zugang zu einer eta - blierten Community. Die FinanzRitter wollen Kunden eine einfache, individuelle und automatisierte Beratung zur persönlichen Versicherungssituation via App bieten – inklusive Vertragsverwaltung und Hilfe im Schadenfall. Sie sollen sich so nie mehr Gedanken um ihre Versicherungssituation machen müssen. Einführung von Kontogebühren Die Fidor Bank hat darüber hinaus die Einführung eines neuen Gebührenmodells bekannt gegeben. Ab dem 01.11.2019 erhebt die Digitalbank Kontoführungsgebühren von 5 Euro pro Monat. Kunden, die mit ihrem Fidor Smart Girokonto oder Fidor Smart Geschäftskonto mehr als zehn Transaktionen pro Monat ausführen, erhalten allerdings einen Bonus von 5 Euro gutgeschrieben. Somit bliebe das Konto für diese Kunden unter dem Strich kostenlos. Mit dem neuen Bonusmodell will die Fidor Bank erreichen, zeitgemäße professionelle Services anzubieten und weiter ausbauen können und gleichzeitig treue und aktive Kunden zu belohnen. Anzeige Cyber-Schutz: So individuell kann keiner! Unsere Cyber-Versicherung für Gewerbekunden ist durch den modularen Aufbau und Deckungssummen schon ab 10.000 € einmalig am Markt. Testen Sie uns! www.gewerbe-neu-entdecken.de Oktober 2019 87
10 | 2019 3,80 € Alles zur DKM 20
EDITORIAL Heureka! - Wenn es nur so
140 Negative Bewertungen: Was tun?
VERANSTALTUNGEN 19. Continentale-PK
STUDIEN Allensbach-Umfrage: Art des
STUDIEN Die aktuellen Maklerfavorit
PERSONEN | News Marsh Deutschland b
PERSONEN | News Wechsel an der Spit
PERSONEN | News AIG baut Haftpflich
BÜCHER Nachlass und Steuern Vermö
ASSEKURANZ | News PrismaLife mit Ha
ASSEKURANZ | News mailo erweitert A
ASSEKURANZ | News Hans John Versich
ASSEKURANZ | News ZAHLEN zu den Än
ASSEKURANZ | News HDI überarbeitet
ANZEIGE Von der Besten profitieren
ASSEKURANZ Kann die Lebensversicher
MANAGEMENT & VERTRIEB BiPRO-Tools:
MANAGEMENT & VERTRIEB Die Welt der
MANAGEMENT & VERTRIEB © DDRockstar
MANAGEMENT & VERTRIEB | Impulse fü
MANAGEMENT & VERTRIEB „Das Sachge
MANAGEMENT & VERTRIEB I Nachfolgepl
MANAGEMENT & VERTRIEB © olly - sto
MANAGEMENT & VERTRIEB © sbp321 - s
MANAGEMENT & VERTRIEB Quelle: Joche
STEUERN & RECHT | News Urteile kurz
STEUERN & RECHT | News Umschuldung
STEUERN & RECHT | News Haftungsvert
STEUERN & RECHT © Alexander Limbac
STEUERN & RECHT © peterschreiber.m
STEUERN & RECHT © biker3 - stock.a
STEUERN & RECHT Vertrieb profitiert
Neu im AssCompact Online-Stellenmar
IMPRESSUM Verlag & Herausgeber: bbg
WWK Riester-Rente IMMER DIE RICHTIG
Laden...
Laden...
Laden...
AssCompact ist das führende Fachmagazin für Assekuranz, Kapitalanlagen, Finanzierung und Immobilien. Jetzt auch als E-Paper.
AssCompact ist das führende Fachmagazin für Assekuranz, Kapitalanlagen, Finanzierung und Immobilien. Jetzt auch als E-Paper.
AssCompact ist das führende Fachmagazin für Assekuranz, Kapitalanlagen, Finanzierung und Immobilien. Die Online-Ausgabe liefert tagesaktuelle Beiträge ...
AssCompact ist das führende Fachmagazin für Assekuranz, Kapitalanlagen, Finanzierung und Immobilien. Die Online-Ausgabe liefert tagesaktuelle Beiträge ...
AssCompact ist das führende Fachmagazin für Assekuranz, Kapitalanlagen, Finanzierung und Immobilien. Die Online-Ausgabe liefert tagesaktuelle Beiträge ...
AssCompact Sonderedition Rechtsschutzversicherung 2018
Follow Us
Facebook
Xing
Twitter
Youtube