PERSONEN | News VGA verleiht Dortmunder Versicherungspreis DJE beruft neues Vorstandsmitglied und verstärkt das Management Thorsten Schrieber (ac) Thorsten Schrieber ist seit 01.10.2018 Vorstandsmitglied der DJE Kapital AG. Damit erweitert er das DJE-Managementteam, bestehend aus dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Jens Ehrhardt, dem stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Jan Ehrhardt, Dr. Ulrich Kaffarnik sowie Peter Schmitz. Thorsten Schrieber soll in seiner neuen Funktion die Vorstandsbereiche Vertrieb (Institutional, Wholesale, Retail), Sales Support sowie Marketing und PR verantworten. Seit November 2017 ist er als Mitglied der Geschäftsführung bei DJE für den Fondsvertrieb sowie die Bereiche Institutioneller Vertrieb, Mandats- & Vertriebsmanagement und Marketing und PR verantwortlich. Weitere Neubesetzungen André Will-Laudien André Will-Laudien verstärkt außerdem seit 01.10.2018 die DJE Kapital AG als Client Portfolio Manager. Im Rahmen der neu geschaffenen Position fungiert Will-Laudien als Bindeglied zwischen den Bereichen Research & Portfoliomanagement und dem Vertrieb. In seiner Funktion berichtet er direkt an Thorsten Schrieber. Des Weiteren ist Adrian Becker ebenfalls seit 01.10.2018 als Prozess- und Qualitätsmanager im Team von Solidvest, der digitalen Vermögensverwaltung der DJE Kapital AG, beschäftigt. Im Rahmen dieser ebenfalls neu geschaffenen Position ist Becker zukünftig verantwortlich für die Weiterentwicklung von Prozessen und Services, die Analyse des Nutzerverhaltens und darauf basierend die Einbindung neuer Funktionen sowie die Implementierung neuer regulatorischer Anforderungen. Becker berichtet direkt an Klaus Pfaller, Leiter bei Solidvest. Adrian Becker (ac) Der Assekuranzclub Dortmund des Bundesverbandes der Assekuranzführungskräfte e. V. (VGA) hat am 12.10.2018 im Rahmen des 6. Michael Johnigk Dortmunder Versicherungstages den Dortmunder Versicherungspreis an Michael Johnigk verliehen. Johnigk ist als Mitglied des Vorstands der SIGNAL IDUNA Gruppe für Vertrieb, Marketing, Personalentwicklung und Unternehmensverbindungen verantwortlich. Foto: Rüdiger Beck Mit dem Preis zeichnet der Berufsverband Persönlichkeiten aus, die sich in besonderer Weise um den Versicherungsstandort Dortmund verdient gemacht haben. Das Wirken Michael Johnigks würdigte der letzte Preisträger, Prof. Dr. Matthias Beenken von der Fachhochschule Dortmund, in seiner Laudatio. Vermittlerservice der InterRisk unter neuer Leitung (ac) Zum 01.09.2018 hat Fabian Schubert die Leitung der Abteilung „Zentraler Vermittlerservice“ der InterRisk Versicherungen übernommen. Er folgt Fabian Schubert damit auf Winfried Heil, der zum 31.08.2018 nach nahezu 30 Jahren Vertriebstätigkeit für beide InterRisk-Gesellschaften, davon mehr als 20 Jahre als Leiter der Abteilung „Zentraler Vermittlerservice“, in den Ruhestand verabschiedet wurde. Fabian Schubert begann seine Tätigkeit bei der InterRisk im Jahr 2002 als Auszubildender zum Versicherungskaufmann. Seither arbeitet er in der zentralen Vermittlerbetreuung in Wiesbaden. 18 November 2018
InsurTech Hub Munich beruft neuen Managing Director Deutscher Ring Bausparkasse erweitert Vorstand (ac) In der Aufsichtsratssitzung vom 27.09.2018 wurde der Vorstand der Deutscher Ring Bausparkasse AG um Hans-Christoph Schulz und Axel Diercksen erweitert, die beide bereits seit mehreren Jahren als Bereichsleiter in der Bausparkasse tätig waren. Der Vorstand besteht nun aus vier Mitgliedern: Sven-C. Beyer, André Boldt, Axel Hans-Christoph Schulz Diercksen und Hans-Christoph Schulz. Zum Sprecher des neuen Vorstands wurde Hans-Christoph Schulz ernannt. Mercer Deutschland baut Wealth-Team aus Rita Pfahls Quelle: Freidrun Reinhold Die Deutscher Ring Bausparkasse AG mit Sitz in Hamburg ist eine bundesweit tätige Bausparkasse und bietet seit 1972 Bauspar- und Baufinanzierungsprodukte, vorzugsweise über digitale Vermittlungsplattformen und Baufinanzierungsmakler, an. Mehrheitseigentümer der Deutscher Ring Bausparkasse AG waren die Basler Versicherungen; Minderheitenaktionär war die SIGNAL IDUNA Gruppe. Axel Diercksen (ac) Seit 01.10.2018 verstärkt Rita Pfahls das Wealth-Team der Mercer Deutschland GmbH im Bereich institutionelle Investoren. Mercer unterstützt institutionelle Investoren bei der Auswahl und Implementierung von Investmentstrategien. Dabei umfasst die Investmentexpertise traditionelle Anlageklassen und Alternatives. Rita Pfahls kommt von Universal Investment, wo sie seit 2013 als Segmentleiterin die Abteilung Unternehmen und Pensionseinrichtungen sowie die Gewinnung und Kundenbetreuung institutioneller Investoren verantwortete. Zuvor war sie im Produktmanagement bei Allianz Global Investors tätig sowie zwölf Jahre bei der DekaBank in verschiedenen Positionen für die Betreuung institutioneller Kunden zuständig. Quelle: Alexander Weber (ac) Manuel Holzhauer hat Mitte Oktober die Rolle des Managing Directors bei dem vom BMWi geförderten Insur- Tech Hub Munich (ITHM) übernommen. Der 46-Jährige kommt von der Munich Re, wo er zuletzt als Senior Manager Innovation tätig war. In seiner neuen Rolle beim InsurTech Hub soll er sich um den operativen Aufbau, die Skalierung des Hubs sowie den Wissenstransfer zwischen InsurTechs, Versicherungen und Großkonzernen kümmern. Manuel Holzhauer begann seine Karriere bei den Beratungshäusern PwC und Accenture, wo er Banken und Versicherungen bei ihren Digitalisierungsvorhaben beratend und operativ unterstützt hat. Anschließend wechselte er zur Munich Re, wo er unter anderem für diverse Projekte in den Bereichen Rückversicherung und Underwriting tätig war. Zuletzt bekleidete Manuel Holzhauer die Position als Senior Manager Innovation bei der Munich Re und gründete in dieser Funktion zusammen mit dem größten im Privatbesitz befindlichen südafrikanischen Versicherer Holland Insurance Group ein Start-up im Bereich Social Innovation. Die Fondsbörse verstärkt ihr Vertriebsteam (ac) Die Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG (FDB) hat ihr Vertriebsteam verstärkt: Seit dem 01.09.2018 betreut Thilo Borggreve bereits angebundene sowie zukünftig neue Vertriebspartner rund um die Themen „Zweitmarkt“ und „Erstmarkt“. Die langjährige Erfahrung im Kapitalmarkt, insbesondere im Bereich der geschlossenen alternativen Investmentfonds (AIF), soll die Vertriebsbreite der FDB vergrößern. November 2018 19
zierungsmodelle es jenseits des Fes
Somit erreichen wir unser Ziel der
ANZEIGE Anschlussfinanzierung: Jetz
UBS warnt vor Immobilienblase in de
Die Aufklärung über existenzbedro
GKV-Schätzerkreis gibt seine Progn
Brancheninitiative easy Login gibt
InsurTech Coya nimmt seinen Versich
Ecclesia Gruppe übernimmt niederl
„ der Vermittlung von Nettotarife
Die Stuttgarter GrüneRente: Weil d
Stein des Anstoßes oder Stein der
Neu im AssCompact Online-Stellenmar
Cross- und Up-Selling-Potenzialen.
fünf vielversprechende Start-ups m
Konsolidierung des Marktes für Mak
direkt vor Ort Bilder oder Videos i
Wie trägt die Kür zur unternehmer
nach sich ziehen. Dies hat schon vi
weisen und daraus resultierenden F
Dritter Platz: Daniel Ivakovic Drit
„Das böse Erwachen einer fehlend
„Ich bin Problemlöser, Ansprechp
Der Jungmakler Award stiftet Nutzen
FÜR IHREN BESUCH! Wir wünschen Ih
Gebäudeversicherung: Sturmschaden
online News Facebook Veranstaltungs
BaFin versus gonetto: Verwaltungsge
dem Unternehmen zu. Zum Tragen komm
ung von 25% unterliegen. In dem vom
Die Maklerin konnte das Gericht mit
Der Effekt 25 % schneller Digitale
Laden...
Laden...
Laden...
AssCompact Sonderedition Rechtsschutzversicherung 2018
Follow Us
Facebook
Xing
Twitter
Youtube